Beratung & Interimsmanagement

Nach über 20 Jahren Berufserfahrung, davon über 15 Jahre Beratungserfahrung, bin ich davon überzeugt, dass eine nachhaltige Neuausrichtung eines Unternehmens nur dann gelingen kann, wenn diese durch intrinsisch motivierte Führungskräfte und Mitarbeiter getragen wird.

Mein Beratungsangebot stützt sich deshalb auf eine innovative, kooperative und erlebnisorientierte Vorgehensweise mit dem klaren (strategischen) Fokus auf Zielerreichung. Ich verstehe mich dabei vielmehr als Impulsgeber, Unterstützer, Katalysator und Enabler mit einer starken Hands-on-Mentalität, um effektiv und nachhaltig eine Veränderung herbei zu führen. Fundiertes Methoden-Wissen & ein sicherer Umgang mit allen Mitarbeitergruppen im Unternehmen sind dabei für mich zentrales Handwerkszeug!

Transformation & 
Change Management

Die VUCA-Welt stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. In einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist, müssen Unternehmen Experten in Transformation und Change Management sein.

Um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Strategien, Strukturen und Prozesse kontinuierlich anpassen und flexibel gestalten. Transformation und Change Management sind entscheidende Instrumente, um diese Anpassungen zu ermöglichen und sicherzustellen, dass das Unternehmen agil und flexibel bleibt.

Transformation bezieht sich auf grundlegende Veränderungen in der Ausrichtung und Ausführung des Unternehmens. Es geht darum, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, neue Technologien zu implementieren und die Organisation auf die sich verändernden Marktbedingungen auszurichten.

In über 20 Jahren Berufserfahrung - sowohl in der Industrie, aber auch lange Jahre im Beratungsumfeld - habe ich gelernt, wo der Fokus bei einer Transformation liegen muss und wie ein strukturiertes und nachhaltiges Change Management gestaltet werden muss!

HR Management
 

Ein modernes HR-Management steht heutzutage vor zahlreichen Herausforderungen. Auf der einen Seite ist der Fachkräftemangel ein zentrales Thema. Unternehmen müssen sich intensiv um die Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter bemühen. Dazu gehören attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance. 

Auf der anderen Seite herrscht ein enormer Kostendruck durch steigende Energiekosten und nachlassende Marktnachfrage. HR-Manager müssen daher effiziente Maßnahmen entwickeln, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten oder sogar zu steigern. Das bedeutet, dass sie innovative Lösungen finden müssen, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen effektiv einzusetzen. Dabei der der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt!

Gleichzeitig eröffnen sich durch die Digitalisierung und den Einsatz von KI-Instrumenten neue Möglichkeiten für das HR-Management. Automatisierte Prozesse und Datenanalysen können dabei helfen, personalbezogene Aufgaben effizienter und transparenter zu gestalten. Durch den Einsatz von KI können beispielsweise Bewerbungsprozesse optimiert und die Auswahl der richtigen Kandidaten erleichtert werden. Auch im Bereich der Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung bieten digitale Lösungen vielfältige Chancen. 

Durch meine generalistische Ausbildung und meinen breiten Erfahrungshintergrund bin ich in der Lage, Sie umfassend entlang der Wertschöpfungskette des HR zu begleiten: Innovative Personalgewinnung, Flexible Organisationen & Prozesse, Mitarbeiterentwicklung & -bindung, (Führungskräfte-)Training, Outplacement, Führungskräfte- und Team -Coaching, uvm.

Neue Geschäftsfelder
 

Neue Geschäftsmodelle sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um im heutigen Markt erfolgreich zu sein. Ein zentrales Element eines solchen Geschäftsmodells ist das Ertragsmodell. Unternehmen müssen innovative Wege finden, um Einnahmen zu generieren und ihre Gewinne zu steigern. Dies erfordert eine strategische Ausrichtung auf Innovationen, um neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, die den sich verändernden Kundenbedürfnissen und Wettbewerbssituation gerecht werden.

In meinem Verständnis spielen die Mitarbeitenden hierbei eine entscheidende Rolle bei der Konzeption und der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Sie müssen über die erforderlichen Fähigkeiten und das Wissen verfügen, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld fördert die Beteiligung der Mitarbeitenden und trägt zur erfolgreichen Umsetzung neuer Geschäftsmodelle bei.

Durch meine jahrelange Beratungserfahrung unterstütze ich ihr Unternehmen nicht nur bei der Konzeption neuer Geschäftsmodelle, sondern vor allem bei der Schaffung der internen Voraussetzungen, so dass neue Geschäftsmodelle tragfähig umgesetzt werden können!

New Work &
(Agiles) Projektmanagement

New Work ist kein Selbstzweck, sondern ein Konzept, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an sich zu binden. Durch die Implementierung von New Work-Prinzipien wie Selbstorganisation und kollegiale Führung können Unternehmen eine Arbeitsumgebung schaffen, in der sich Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlen.

Die Einführung von New Work stellt jedoch auch eine besondere Herausforderung an Führungskräfte dar. Statt traditioneller hierarchischer Strukturen müssen sie lernen, ihre Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen Verantwortung zu übertragen. Dies erfordert ein Umdenken und eine Anpassung der Führungsstile.

 

Neben der Konzeption, Umsetzung bzw. Aufbau von Agilen Organisationen und Prozessen steht bei mir die Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen im Mittelpunkt - auf der fachlichen, aber auch auf der überfachlichen Ebene (z.B. in Form von Führungskräfte-Coaching)!

Organisations- & Prozessoptimierung

Organisation- und Prozessoptimierung sind wichtige Aspekte für Unternehmen, um ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch die Analyse und Neustrukturierung von organisatorischen Abläufen können Unternehmen ihre Ressourcen effektiver nutzen und Kosten reduzieren.

Bei der Organisationsoptimierung werden die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege innerhalb des Unternehmens überprüft und angepasst. Dadurch können Engpässe und Doppelarbeit vermieden werden, was zu einer effizienteren Zusammenarbeit der Mitarbeiter führt.

Ich unterstütze Sie nicht nur bei der meist standardisierten Organisation- und Prozessoptimierung, sondern ich schaue mit Ihnen gemeinsam über den Tellerrand hinaus: wo sind Schnittstellen und dadurch weitreichendere Anforderungen, die beachtet werden müssen, wo müssen Mitarbeiter und Führungskräfte geschult oder gecoacht werden, wo gibt es kulturelle Schwierigkeiten, etc.

Interimsmanagement
 

Interimmanagement ist eine flexible und effektive Lösung für Unternehmen. Ein erfahrener Interim Manager kann dabei sehr unterschiedlich eingesetzt werden z.B. um neue Konzepte zu entwickeln oder einfach "nur" dafür Sorge zu tragen, dass keine tragenden Aufgaben hinten runter fallen. Durch seine Expertise und Erfahrung kann er die richtigen Maßnahmen identifizieren, um das Unternehmen erfolgreich temporär zu unterstützen.

Im Bereich des Human Resources (HR) kann Interimmanagement ebenfalls eine wertvolle Unterstützung bieten. Ein Interim Manager kann dabei helfen, Personalengpässe zu überbrücken, neue HR-Strategien zu entwickeln und umzusetzen sowie die Mitarbeiterentwicklung voranzutreiben. Durch seine externe Perspektive kann er zudem neue Impulse setzen und das HR-Team effektiv unterstützen. 

Auch im Projektmanagement kann Interimmanagement eine wichtige Rolle spielen. Ein Interim Manager kann Projekte übernehmen, die besondere Herausforderungen mit sich bringen oder zeitlich begrenzter Unterstützung bedürfen. Durch seine umfassende Erfahrung im Projektmanagement kann er effiziente Prozesse etablieren, die Projektziele erreichen und die Projektteams erfolgreich führen. 

Durch meine Berufserfahrung sowohl im (strategischen) Projektmanagement und im HR-Management kann ich ihr Unternehmen meist ohne große Rüst-Zeit temporär unterstützen!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.